Lieferung in 2 Tagen ‒ Kostenlose Rücksendung ‒ Kauf auf Rechnung
Händlerbereich

Expertenwissen bei BP


Auf dieser Seite befassen wir uns mit relevanten Themen und Fachwissen aus den Bereichen Arbeits- und Berufsbekleidung sowie Persönlicher Schutzausrüstung (PSA).

Schutzkleidung (PSA)
Welche Normen im Bereich Schutzkleidung (PSA) gibt es?
Du bist Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsbeauftragter in einem Unternehmen und möchtest ein tieferes Verständnis für Schutzkleidung (PSA) und den damit in Verbindung stehenden Normen erlangen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns mit den wichtigsten Normen und Richtlinien auseinandergesetzt und in einem Expertenblog kompakt zusammengefasst. 
Zum Expertenblog
WARUM IMMER MEHR TRÄGER*INNEN AUF MULTINORMSCHUTZKLEIDUNG VERTRAUEN
Der Einsatz von Multinormschutzkleidung nimmt ständig zu. Woran das liegt erfahrt ihr in diesem Expertenblog.
Zum Expertenblog
Industriewäschetauglichkeit nach ISO 15797
In diesem Blog werden wir erklären, was Industriewäsche bedeutet und welche Normen und Labels herangezogen werden. Außerdem geben wir dir Tipps, auf was du bei der Reinigung und Pflege von Schutzkleidung achten solltest.
Zum Expertenblog
UV-Schutz auf der Baustelle: Wie sichere ich mir die Förderprämie?
In diesem Blog werden wir darauf eingehen, welchen Beitrag die richtige Arbeitskleidung zum UV-Schutz auf der Baustelle leisten kann. Außerdem: Wie komme ich zur Förderprämie der BG BAU?
Zum Expertenblog
Das TOP-Prinzip bei der Gefährdungsbeurteilung
Vor Auswahl der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, die zur Festlegung des geforderten Schutzniveaus der Bekleidung führt (siehe ArbSchG § 3, 4, 5).
Zum Expertenblog
PSA - Das richtige Gewebe für jeden Einsatz
Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick darüber, welche speziellen Gewebe in der PSA von BP zum Einsatz kommen um die Sicherheit des Trägers zu gewährleisten.
Zum Expertenblog
Arbeitskleidung im Textilleasing
In diesem Blog beschäftigen wir uns damit, welche Möglichkeiten Unternehmen bei der Beschaffung und Pflege von Arbeitskleidung haben. Das Management von Arbeitskleidung wird in der Arbeitswelt ganz unterschiedlich gehandhabt. Es kommen dabei vor allem drei Varianten zum Einsatz.
Zum Expertenblog
Berufskleidung in Medizin & Pflege
"IHR SPIND!" - DER PFLEGE-PODCAST
In unserem Podcast "Ihr Spind!" unterhält sich unser Moderator Markus Majowski mit fachkundigen Gästen aus dem Bereich Pflege über die Themen, die Pflegekräften wichtig sind: Was entlastet sie wirklich? Wie steht es um die Anerkennung in der Gesellschaft? Und was muss die Politik tun?
Zum Podcast
Warum die richtige Pflegebekleidung so wichtig ist.
In diesem Expertenblog erklären wir, auf was du bei der Auswahl, Beschaffung und Wäsche von Berufsbekleidung für Pflegepersonal achten solltest.
Zum Expertenblog
6 Gründe - Darum sind Kasacks in Medizin und Pflege so beliebt
Zum Expertenblog
WORAUF ES BEI DER AUSWAHL VON BERUFSBEKLEIDUNG IN SENIORENHEIMEN ANKOMMT
Zum Expertenblog
Workwear
Arbeitskleidung für Frauen - So machst du dich als Arbeitgeber für deine Mitarbeiterinnen attraktiv.
In diesem Expertenblog erklären wir, warum eine eigene Arbeitskleidung für Frauen heute in allen Branchen selbstverständlich sein sollte und wie Unternehmen davon profitieren, wenn sie ihre Arbeitnehmerinnen mit der passenden Workwear ausstatten.
Zum Expertenblog
Berufsbekleidung Allgemein
HOSENPASSFORMEN SCHNELL ERKLÄRT
Skinny Fit, Slim fit, Regular Fit? Wo liegen die Unterschiede? Damit du bei der Hosenwahl richtig liegst, geben wir dir hier einen Überblick über die unterschiedlichen Hosenpassformen und Hosenarten.
Zum Expertenblog
Veredelungsservice für Unternehmen
Direkteinstickung, Transferdruck und Stickemblem? Wo liegen die Unterschiede? Welche Veredelungsmöglichkeit passt am Besten? Damit du die richtige Individualisierung für deine Arbeitskleidung auswählst geben wir dir hier einen Überblick über die unterschiedlichen Veredelungsmöglichkeiten.
Zum Expertenblog
BP® SPONSERT DEN ADAC OPEL ELECTRIC RALLY CUP
BP® sponsert ab sofort den weltweit ersten elektrischen Rally-Markenpokal. Mehr dazu findest du im Blog.
Zum Expertenblog