
Produktfilter
Damenkasacks mit Knopf-Verschluss oder als Schlupfkasack, als reine Damenform oder in Unisex. Bis zu zwölf Farben.
Ab 5 Stück des gleichen Artikels = 5 %, ab 20 Stück = 10 % (verschiedene Farben und Größen möglich). Kostenloser Versand ab 100 € netto.
6 Gründe - Darum sind Kasacks in Medizin und Pflege so beliebt
Egal ob als Schlupfkasack oder als Kasack zum Knöpfen - beide Varianten erfreuen sich insbesondere in der Pflege und in Kliniken bzw. Krankenhäusern großer Beliebtheit. Der Kasack, der sich vom französischen Begriff "casaque" ableitet beschreibt eine dreiviertellange Damenbluse. Heutzutage versteht man darunter ein geschlossenes i.d.R. Kurzarm-Hemd mit einem großen V-Ausschnitt. Der Kasack wird im Bereich der medizinischen Berufsbekleidung traditionell vor allem von Mitarbeitern in der Pflege getragen. Und dafür gibt es gute Gründe.
Deswegen ist der Kasack in der medizinischen Pflege die beste Wahl
1. Waschbarkeit
Reinigung spielt in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeheimen eine entscheidende Rolle. Kasacks lassen sich aufgrund ihrer Wascheigenschaften sehr gut reinigen. Krankenhauswäsche bei Temperaturen von über 95 °C überstehen hochwertige Kasacks ohne Probleme. Das Prädikat "Industriewäsche geeignet" ist somit ein wichtiges Label, auf das man bei der Kasackauswahl achten sollte.
Achte auf Qualtität! Dann vermittelt der Kasack auch nach vielen
Waschgängen bei hohen Temperaturen noch einen professionellen Eindruck,
bleicht nicht aus und behält seine Passform.