
EN 1149-5 - Schutzkleidung
Norm für elektrostatisch ableitfähige Schutzbekleidung
Die EN 1149-5 ist eine Norm, die sich mit elektrostatisch ableitfähiger Schutzbekleidung befasst. Elektrostatische Aufladungen können in bestimmten Arbeitsumgebungen erhebliche Risiken darstellen, insbesondere wenn sie entzündbare Atmosphären oder empfindliche elektronische Komponenten betreffen. Um solche Gefahren zu minimieren, wurde die Norm DIN EN 1149-5 entwickelt, um Anforderungen und Prüfverfahren für antistatische Kleidung festzulegen, die in der Lage ist, elektrostatische Ladungen sicher abzuleiten.
Diese Norm spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Branchen, darunter die Chemie- und Elektronikindustrie, wo der Schutz vor elektrostatischen Entladungen von großer Bedeutung ist. In dieser Einleitung werden wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Aspekte der DIN EN 1149-5 und auf antistatische Arbeitskleidung werfen und verstehen, warum diese Norm eine bedeutende Rolle im Bereich der Arbeitssicherheit und des Personenschutzes spielt.
Hier geht es direkt zur Schutzkleidung nach DIN EN 1149-5!
