
BP® Warnschutzjacken gemäß EN ISO 20471 - zertifiziert, hoher Tragekomfort, Industriewäsche tauglich:
- Warnjacken und in Warnschutzklassen 1, 2 und 3,
- Wasserabweisende, winddichte und atmungsaktive Warnschutzjacke Softshell,
- Industriewäsche geeignete Warnschutzjacke Fleece,
- Warnschutz-Regenjacken (EN 343 und EN 14058) und wärmende Warnschutzjacken für den Winter.
- Große Auswahl an Warnjacken für Damen und Herren. Jede Warnschutzjacke in Gelb oder Orange erhältlich.
Produktfilter
BP® Warnschutzjacken nach EN ISO 20471 – zertifizierte Sichtbarkeit
Ob auf der Baustelle, im Straßenverkehr oder bei Arbeiten im Außeneinsatz – zertifizierte Warnschutzjacken von BP® bieten dir maximale Sichtbarkeit nach EN ISO 20471. Unsere Warnschutzjacken vereinen höchste Sicherheitsstandards mit durchdachter Funktionalität und langlebiger Qualität.
Das zeichnet unsere Produkte aus:
- Zertifiziert nach EN ISO 20471: Für optimale Sichtbarkeit bei Tag & Nacht – auch in Risikoklasse 3 erhältlich,
- Robuste Materialien mit langer Lebensdauer: Hält auch harten Einsatzbedingungen in Bau, Logistik & Industrie stand,
- Industriewäschetauglich nach ISO 15797: Ideal für Mietwäschesysteme und professionelle Reinigung,
- Wetterfest & funktional: Je nach Modell: wind- und wasserdicht, atmungsaktiv, mit verschweißten Nähten,
- Komfortabler Schnitt & Bewegungsfreiheit: Ergonomisches Design, elastische Einsätze & verlängertes Rückenteil,
- Praktische Ausstattungsdetails: Reflexstreifen, verdeckte Reißverschlüsse, funktionale Taschen.
BP® Warnschutzjacke - FAQs
In diesen FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen zur BP® Warnschutzjacke und geben einen Überblick über die verschiedenen Warnschutzklassen. Außerdem stellen wir dir die unterschiedlichen Typen von BP® Warnschutzjacken vor, die für unterschiedliche Jahreszeiten und Einsatzbedingungen geeignet sind.
Welche Klassen gibt es bei BP® Warnschutzjacken?
Warnschutzjacken bzw. Warnjacken von BP® sind in drei Warnschutzklassen unterteilt, die jeweils ein unterschiedliches Risiko abdecken: Klasse 1 für geringes, Klasse 2 für mittleres und Klasse 3 für hohes Risiko. Die Auswahl der richtigen Warnschutzjacke hängt von der Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz ab.
Bei BP® Warnschutzjacken bieten wir verschiedene Warnschutzklassen an:
- Warnschutzjacken Klasse 1 (niedriges Risiko),
- Warnschutzjacken Klasse 2 (mittleres Risiko),
- Warnschutzjacken Klasse 3 (hohes Risiko).
Welche Warnschutzklasse für deine konkrete Tätigkeit gilt, wird i.d.R. im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung ermittelt.
Was für Typen von Warnschutzjacken gibt es?
Je nach Anwendungsbereich und Witterungsbedingungen unterscheiden sich die Anforderungen an Warnschutzjacken. Aber auch eigene Warnschutzjacken für Damen und Herren sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Daher bieten Hersteller von Warnschutzjacken wie BP® ein breites Sortiment in diesem Bereich an. Hier geben wir einen Überblick über die wichtigsten Warnschutzjacken:
Warnschutzjacke für den Winter in Orange oder Gelb
BP® bietet Warnschutzjacken für jede Jahreszeit. Besonders beliebt in der kalten Jahreszeit ist unsere Winter-Warnschutzjacke in Orange oder in Warngelb. Die wasserdichten Winter-Warnschutzjacken zeichnen sich durch Reflexstreifen für 360° Sichtbarkeit und abnehmbare, wattierte Kapuzen aus. Wärmendes Steppfutter sorgt dafür, dass du dich auch noch bei Minusgraden wohlfühlst. Wichtige Detaillösungen der Warnschutzjacke für den Winter sind der Ärmelabschluss mit Strickbündchen als Windschutz sowie der wasserdichte 2-Wege-Frontreißverschluss mit doppelter Druckknopfleiste.
Bei BP® findest du auch eine hochwertige Auswahl an Winter-Warnjacken speziell für Herren. Herren-Warnjacken für den Winter sind auf jeder Baustelle im Straßenbau, Hochbau oder Tiefbau ein unverzichtbarer Begleiter. Auch im Gleisbau, in der Abfallwirtschaft oder bei Energieversorgern und Stadtwerken ist die Warnjacke für den Winter für Herren wegen ihrer hohen Qualität und ihren wärmenden Eigenschaften sehr geschätzt.
Als Multinormjacke erfüllen die BP® Winter-Warnjacken für Herren die relevanten Normen EN ISO 20471 Warnschutzklasse 3, EN 343 Wetterschutz Wasserdicht Klasse 4, atmungsaktiv Klasse 1 und EN 14058 Schutz bei kühlen Umgebungen Klasse 4.
Neben der warmen Warnschutzjacke für den Winter findest du für bei uns für die Übergangszeiten und kühleren Tage auch leichte, dünne Warnschutzjacken wie Warnschutz-Fleecejacken oder Warnschutz-Softshelljacken.
Warnschutzjacke Softshell
Warnschutzjacke mit Kapuze
Eine Warnschutzjacke mit Kapuze ist praktisch bei wechselnden Wetterverhältnissen. Wir bieten bei verschiedenen BP® Warnschutzjacken integrierte Kapuzen an, so z.B. bei unserer Warnschutz-Sttretch-Softshelljacke oder bei unseren Warnschutz-Wetterschutzjacken. Das Besondere: die Kapuzen können leicht abgenommen und schnell wieder angebracht werden. Die Kapuzen verfügen außerdem über eine doppelte Weitenregulierung, so dass sie nach persönlichem Empfinden optimiert werden kann.
Warnschutz-Fleecejacke
Ganzjährig im Einsatz ist unsere BP® Warnschutz-Fleecejacke in Orange oder Gelb. Nicht nur aus diesem Grund gehört eine Fleecejacke als Warnschutz in jede Personal-Garderobe auf Baustellen oder in Branchen wie Energieversorgung, Verkehr oder Logistik. Unsere Warnschutz-Fleecejacken bieten aufgrund ihrer Signalfarben Orange bzw. Gelb optimale Sicherheit und Komfort in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Mit ihrer 360° Sichtbarkeit sorgen sie dafür, dass du von allen Seiten gut gesehen wirst (EN ISO 20471 - Warnschutzklasse 3).
Praktische Details wie das Armliftsystem für mehr Bewegungsfreiheit und die innenliegende Saumweitenverstellung machen die Warn-Fleecejacke besonders funktional. Zusätzlich verfügt sie über mehrere Reflexstreifen auf dem Ärmel, einen umlaufenden Reflexstreifen oberhalb des Saumes sowie je 2 umlaufende vertikale Reflexstreifen vorne und hinten. Diese Elemente sorgen dafür, dass du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar bist. Die Warnschutz-Fleecejacke ist außerdem kombinierbar mit der Wetterschutzjacke 2120 und 2030, um optimalen Schutz in verschiedenen Witterungsbedingungen zu gewährleisten.
Auch wichtig bei der Fleece-Warnschutzjacke: sie ist Industriewäsche geeignet gemäß ISO 15797 und kann im Prolabel Programm 8 bis 60° gewaschen werden. Zudem ist die Warnschutzjacke aus Fleece für den Trockner geeignet.
Stretch-Warnschutzjacke
Warnschutz-Hybridjacke
Die Warnschutz-Hybridjacke von BP® ist eine innovative Weiterentwicklung der herkömmlichen Warnschutzjacke. Einerseits sorgt sie für hohen Tragkomfort danke innenliegender Baumwolle. Andererseits ist sie extrem elastisch und zudem schmutzabweisend dank der DuraClean Ausrüstung. Nicht zuletzt der Sonnenschutz nach UV Standard 801 macht die Hybrid-Warnschutzjacke zu einer lohnenden Alternative.
Warnschutzjacke - Orange oder Gelb?
Die häufigsten Farben bei Warnschutzjacken sind Orange oder Gelb. Warnorange und Warngelb haben sich in vielen Branchen etabliert, wobei sich eine fixe Farbauswahl in bestimmten Branchen herauskristallisiert hat (z.B. orangene Warnschutzjacken im Abfallsektor). Bei BP erhältst du alle Warnjacken in Gelb oder Orange.
Warnschutzjacken große Größen
Bei BP® findest du neben Warnschutzjacken in Kurzgrößen auch eine große Auswahl an Warnschutzjacken in großen Größen. Der Größenspiegel der Warnjacken reicht bei vielen Modellen bis 3XL bzw. bis 64/66. Bei größeren Teamausstattungen sind noch größere Ausführungen auf Anfrage möglich. Somit wird sicher gestellt, dass jedes Teammitglied eine für ihn gut passende Warnschutzjacke tragen kann.
Warnschutzjacke mit Firmenlogo
Zu einem einheitlichen Teamausstattung zählt natürlich auch ein Firmenlogo. Bei uns hast du die Möglichkeit, Firmenjacken mit Firmenlogos und weiteren Aufbringungen personalisieren zu lassen. Wir achten darauf, dass dabei die Normkonformität des Kleidungsstücks gewährleistet wird und die Schutzfunktion z.B. durch ein zu großes oder an einer falschen Stelle angebrachtes Logo nicht beeinträchtigt wird. Melde dich gerne bei uns bzgl. Warnschutzjacke mit Logo. Wir beraten dich zu diesem Thema.
Weitere wichtige Warnschutzjacken
Gibt es auch Warnschutzjacken für Frauen?
Bei uns findest du auch Warnschutzjacken für Frauen. Tatsächliche wird die Warnschutzjacke für Damen immer häufiger nachgefragt. Die Anzahl der Frauen, die in ehemals "typischen Männerberufen" arbeiten nimmt stetig zu. daher ist es selbstverständlich, dass führende Anbieter von Warnschutz wie BP® auch Frauen eine umfassende Auswahl an Warnschutzjacken anbietet.
Eine Neuheit bildet die BP® Warnschutz-Hybridjacke. Bei dieser Warnschutzjacke besteht die Rückseite aus Fleece und Vorderseite aus strapazierfähigem Mischgewebe. Das garantiert maximalen Tragekomfort. Natürlich ist auch hier die Sichtbarkeit gemäß EN ISO 20471 gewährleistet.
Welche Normen muss eine Warnschutzjacke erfüllen?
Warnschutzjacken zur visuellen Signalisierung der Träger/-innen müssen der Norm EN ISO 20471 entsprechen. Dabei wird zwischen 3 Warnschutzklassen unterschieden (Warnklasse 1 mit den niedrigsten Anforderungen und Warnklasse 3 mit den höchsten Anforderungen). Welche Warnschutzklasse benötigt wird, hängt vom Anwendungsbereich ab und muss individuell geprüft werden. Hier findest du mehr Infos zur EN ISO 20471.
Welche Normen erfüllen Multinorm-Warnschutzjacken?
Je nach Anwendung erfüllen die Warnschutzjacken häufig noch zusätzliche Normen. Dann sprechen wir von Multinorm-Warnschutzjacken. Warnschutz-Multinormjacken mit Wind- und Wetterschutz entsprechen der Norm EN 343, Warnjacken mit Kälteschutz der EN 14058. Multinorm-Warnschutzjacken können noch weitere Normen für Schutzkleidung ab wie EN 61482-2 (elektrischer Störlichtbogen), EN 1149-5 (elektrostatische Ableitfähigkeit), EN 13034-6 (Chemikalienschutz), EN 11611 (Schweisserschutz) sowie EN 11612 (Hitze- und Flammschutz) abdecken. Wenn du also in Arbeitsumgebungen arbeitest, in denen du multiplen Arbeitsrisiken ausgesetzt bist, bist du mit einer Multinorm-Warnschutzjacke auf der sicheren Seite.
Wichtiger Hinweis: Warnschutzjacken von BP® erfüllen zudem i.d.R. die Norm für Industriewäsche-Eignung nach ISO 15797.
Wie reinige ich meine Warnschutzjacke?
Da es sich bei einer Warnschutzkleidung um Schutzkleidung handelt, ist hier ein fachmännischer Umgang gefragt. Warnschutzjacken sollten nicht zu Hause gewaschen werden, da sie oft spezielle Anforderungen erfüllen muss, um die Sicherheit und den Schutz der Träger/-innen zu gewährleisten.
Warnschutzjacken sind häufig mit schützenden Beschichtungen, Membranen oder Materialien ausgestattet, die bei unsachgemäßer Reinigung beschädigt werden könnten. Spezialisierte Reinigungsverfahren und Waschmittel in Industriewäschereien wurden entwickelt, um die Integrität dieser Schutzeigenschaften zu erhalten. Zudem kann Schutzkleidung mit gefährlichen Substanzen oder Verunreinigungen in Kontakt gekommen sein, die beim Heimwaschen Risiken für die Gesundheit der Träger und ihrer Umgebung darstellen könnten. Durch das Waschen in spezialisierten Einrichtungen wird sichergestellt, dass die Schutzfunktionen der Kleidung intakt bleiben und die Sicherheit der Träger gewährleistet ist. Erfahre hier mehr über Waschbarkeit von Warnschutzkleidung.
Wer zahlt meine Warnschutzjacke?
In vielen Fällen ist der Arbeitgeber dafür verantwortlich, die erforderliche Schutzkleidung bereitzustellen und die Kosten zu tragen. Dies gilt insbesondere für Arbeitsplätze, bei denen eine bestimmte Schutzkleidung gesetzlich vorgeschrieben ist, um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Warnschutzjacken fallen oft in diese Kategorie, insbesondere in Branchen wie Bau, Straßenbau, Energieversorgung, Logistik und Verkehrswesen.
In einigen Fällen kann es jedoch auch Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geben, die die Kosten für Schutzkleidung regeln. In solchen Fällen kann es sein, dass der Arbeitnehmer einen Teil der Kosten trägt. In diesem Fall können Arbeitnehmer die Kosten für Schutzkleidung in ihrer Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen. Wenn du unsicher bist, wer die Kosten für Schutzkleidung wie Warnschutzjacken in deinem Unternehmen trägt, solltest du dich an deinen Arbeitgeber oder (wenn vorhanden) den Betriebsrat wenden.
Kann ich Warnschutzjacken auf Rechnung kaufen?
Jetzt bestellen, später zahlen! Du möchtest für dich oder dein Unternehmen Warnschutzjacken auf Rechnung bestellen? Kein Problem bei uns! Außerdem kannst du bei uns Warnjacken kaufen und dabei direkt Geld sparen. Abonniere einfach unseren Newsletter und du erhältst einen Rabattgutschein über 10 % bei deiner nächsten Bestellung.
BP® - dein zuverlässiger Partner für Warnschutzjacken
Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen und professionellen Lieferanten von Warnschutz-Jacken gemäß EN ISO 20471? Bierbaum-Proenen (BP®) aus Köln ist Hersteller von hochwertiger Warnschutzkleidung und spezialisiert auf die Beratung und Ausstattung anspruchsvoller Kunden, die einen hohen Wert auf Arbeitsschutz legen.
Fülle einfach unser Kontaktformular aus und wir helfen dir bei bei der Umsetzung eines individuellen Bekleidungskonzept!
