Lieferung in 2 Tagen ‒ Kostenlose Rücksendung ‒ Kauf auf Rechnung
Händlerbereich
DIN EN 1149-5

Schutzkleidung nach DIN EN 1149-5

Elektrostatisch ableitfähige Schutzbekleidung

BESCHREIBUNG

Diese Schutzkleidung dient zur Vermeidung einer zündfähigen Entladung in explosionsgefährdeten Bereichen. Diese Norm gilt nicht als Schutz vor spannungsführenden Teilen. 

In der Norm werden die Anforderungen an elektrisch leitfähige Kleidungsstücke festgelegt. Gemäß Norm ist die Schutzkleidung Bestandteil eines vollständig geerdeten Systems (z.B. in Kombination mit leitfähigem Schuhwerk). Sie soll Funkenbildung und somit auch Explosionen vorbeugen.

Achtung! Diese Norm gilt nicht für den Schutz vor spannungsführenden Teilen.

Die Norm  ist folgendermaßen aufgebaut:

  • DIN EN 1149–1 Teil 1: Prüfverfahren für die Messung des Oberflächenwiderstands
  • DIN EN 1149–2 Teil 2: Prüfverfahren für die Messung des Durchgangswiderstands
  • DIN EN 1149–3 Teil 3: Prüfverfahren für die Messung des Ladungsabbaus 
  • DIN EN 1149–4 Teil 4: Prüfverfahren für das Kleidungsstück (in Entwicklung) 
  • DIN EN 1149–5 Teil 5: Leistungsanforderungen an Material und Konstruktionsanforderungen


Was sind nach DIN EN 1149-5 die wichtigsten Anforderungen an Schutzkleidung?

  • Alle unter der Schutzkleidung liegenden Bekleidungsstücke ohne elektrostatisch ableitende Eigenschaften müssen immer komplett abgedeckt sind. 
  • Der Träger von elektrostatisch ableitfähiger Schutzkleidung muss ordnungsgemäß geerdet sein (Ableitwiderstand < 108 Ohm).
  • Aller aufladbaren Materialien (z.B. Metallknöpfe) müssen nach außen verdeckt sein.
  • Einzelne Kleidungsstücke müssen mit leitfähiger Ausrüstung (z.B. leitfähige Schuhe) kombiniert werden.

Schutzwirkung

Schutzkleidung, die gemäß dieser Norm zertifiziert worden ist, schützt Träger*innen vor elektrostatischer Aufladung und somit vor einer zündfähigen Entladung.

Anwendungsbereiche

Anwendungsbereiche sind Branchen bzw. Berufe, in denen Explosionsgefahr und somit Feuergefahr besteht. Dazu zählen:
  • Energieversorger
  • Stadtwerke
  • Elektroinstallation
  • E-Handwerk
  • Galvanotechnik
  • Gefahrguttransporte
  • Chemieindustrie
  • Anlagenbau
  • Solaranlagen
  • Windanlagen
  • Kombi- und Netzmonteure
  • Transport 
  • Öl- und Gasförderung 

5 Gründe, warum Damen-Workwear in Handwerk und Industrie boomt

Für Arbeitgeber in klassischen "Männerbranchen" wie Handwerk, Bau oder Produktionsbetrieben  sprechen zahlreiche Gründe dafür, ihren Arbeitnehmerinnen eigene Arbeitskleidung zur Verfügung zu stellen. Das sind die wichtigsten:


  1. Immer mehr Frauen in "Männerberufen": Der prozentuelle Anteil von Arbeitnehmerinnen in Handwerk, Bau und Produktion hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Frauen bilden längst keine Ausnahme mehr und haben einen Anspruch auf komfortable und sichere Arbeitskleidung.    

  2. Attraktivität als Arbeitgeber für Frauen steigern: In Zeiten des Fachkräftemangels können es sich Unternehmen nicht erlauben, auf weibliche Beschäftigte zu verzichten. Daher sollte attraktive Arbeitskleidung auch für Frauen selbstverständlich sein. 

  3. Teamgedanken stärken in gemischten Team aus Männern und Frauen: Auch das ist nur möglich, wenn die unterschiedlichen Anforderungen aller Mitglieder berücksichtigt werden. Diese Anforderungen müssen auch bei der Arbeitskleidung erfüllt sein.   

  4. Professioneller Auftritt nach Außen: Für die Stärkung des Images und der Marke ist  ein einheitlicher und professioneller Auftritt gegenüber Kunden und der Öffentlichkeit unerlässlich. Auch dafür benötigen Männer wie Frauen die passende Arbeitskleidung.   

  5. Performance der Mitarbeiterinnen: Nur wer sich in seiner Arbeitskleidung wohlfühlt und auf seine Arbeit konzentrieren kann, kann Topleistungen liefern! Außerdem vermindert gut sitzende Arbeitskleidung die Unfallgefahr.
Workwear für Frauen ansehen

Schutzkleidung gemäß EN 1149-5


Hier finden Sie eine kleine Auswahl an normkonformer Schutzkleidung.

Arbeitsjacken gemäß EN 1149-5


Hier finden Sie eine kleine Auswahl an normkonformer Schutzkleidung.

Arbeitshosen gemäß EN 1149-5


Hier finden Sie eine kleine Auswahl an normkonformer Schutzkleidung.

Latzhosen und Overalls gemäß EN 1149-5


Hier finden Sie eine kleine Auswahl an normkonformer Schutzkleidung.

BP® NEWSLETTER
Gutschein, Sales, neue Produkte und noch viel mehr
Abonniere jetzt unseren Newsletter und du erhältst einen GUTSCHEIN FÜR GRATISVERSAND. Außerdem erfährst du als Erste/r, wenn es Verkaufsaktionen, Produktneuheiten oder besondere Online-Angebote gibt.
Newsletter abonnieren

Mehr Normen

TEAMAUSSTATTUNG ERWÜNSCHT?
Du möchtest ein ganzes Team oder Unternehmen mit PSA ausstatten und brauchst Unterstützung bei der Auswahl und Zusammenstellung normkonformer Schutzkleidung? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
KONTAKTIERE UNS