
Unsere Arbeitshosen für Hitze- und Flammschutz (EN ISO 11612):
- Die schwer entflammbaren Schutzhosen von BP® erfüllen die Sicherheitsanforderungen der Norm EN 11612 bezüglich Hitze- und Flammschutz.
- Unsere flammhemmenden Arbeitshosen umfassen Flammschutzhosen in Schwarz, Blau und Warnschutzfarben (Gelb/Orange).
- Das Besondere an unseren Multinormhosen: Sie erfüllen neben der Hitze-und Flammschutznorm noch zahlreiche weitere arbeitssicherheitsrelevante Normen wie EN ISO 11611, EN ISO 11612, EN 61482-2 (APC 1 oder2), EN 1149-5, EN 13034-6, EN 14404, EN 343 und EN 14058.
- Industriewäsche-geeignet - ISO 15797.
Produktfilter
Hitze- und Flammschutz-Hosen bzw. schwer entflammbare Arbeitshosen gemäß EN ISO 11612 - FAQS
Was bedeutet „schwer entflammbar“ in Bezug auf Arbeitshosen?
Eine schwer entflammbare Arbeitshose ist aus einem speziellen Material gefertigt, das nur schwer entzündlich ist und im Brandfall eine gewisse Zeit widerstandsfähig bleibt. Sie ist dazu ausgelegt, die Flammen von der Haut fernzuhalten und das Entzünden des Materials zu verhindern.
Welche Schutzkategorien werden nach EN ISO 11612 unterschieden?
Die EN ISO 11612 beschreibt verschiedene Schutzfunktionen, die Arbeitshosen erfüllen müssen, um den Anforderungen zu entsprechen. Dazu gehören:
- Flammfestigkeit (A): Schutz vor Flammen
- Hitzebeständigkeit (B): Schutz vor Kontakt mit heißer Oberfläche
- Schutz vor Spritzern geschmolzenen Metalls (C): Schutz vor flüssigem Metall
- Schutz vor Strahlungshitze (D): Schutz vor intensiver Wärme
- Schutz gegen konvektive Hitze (E): Schutz vor heißer Luft oder Dampf
Wie lange bietet eine EN ISO 11612-konforme Arbeitshose Schutz?
Der Schutz hängt von der Qualität der Arbeitshose und der Art der Beanspruchung ab. In der Regel behält eine EN ISO 11612-konforme Hose ihren Schutz über eine bestimmte Anzahl von Wäschen und Tragezeiten. Die genaue Anzahl kann je nach Hersteller variieren, aber es wird empfohlen, regelmäßig die Pflegehinweise zu beachten.
Sind Arbeitshosen nach EN ISO 11612 auch vor anderen Gefahren geschützt?
Ja, viele Modelle bieten neben der Flammfestigkeit auch zusätzlichen Schutz gegen mechanische Gefahren wie Störlichtbogen, Schweisserschutz, Schutz gegen flüssige Chemikalien oder Schutz gegen Kälte oder Nässe. Es handelt sich hier um Multinorm-Schutzhosen.
Welche Branchen benötigen schwer entflammbare Arbeitshosen?
Diese Art von Schutzhose ist besonders wichtig in Berufen, bei denen es zu Kontakt mit offenen Flammen, heißen Oberflächen oder schmelzenden Metallen kommen kann. Dazu zählen etwa:
- Schweißer und Schlosser
- Arbeiten in der Petrochemie
- Arbeiten mit schmelzenden Metallen
- Elektroinstallateure in Hochspannungsbereichen
BP® - der Experte für schwer entflammbare Arbeitshosen
Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen und professionellen Lieferanten von schwer entflammbaren Arbeitshosen gemäß EN ISO 11612? Bierbaum-Proenen (BP®) aus Köln ist Hersteller von hochwertiger Schutzkleidung und spezialisiert auf die Beratung und Ausstattung anspruchsvoller Kunden, die einen hohen Wert auf Arbeitsschutz legen.
Fülle einfach unser Kontaktformular aus und wir helfen dir bei bei der Umsetzung eines individuellen Bekleidungskonzept!
