
Fleecejacken für Herren
Produktfilter
Produktfilter
–
Kostenloser Versand ab 100 € netto.
Overline
Perfekt für kühlere Tage - Fleecejacken für Handwerk und Industrie
Was ist Fleece?
Vorab: Auch wenn es im deutschen wie "Vlies" ausgesprochen wird, hat "Fleece" nichts mit dem flexiblen, textilen Flächengebilde "Vlies" gemein. Vielmehr ist Fleece kein Gewebe sondern Maschenware und besteht meistens aus Polyester.
Wann trage ich eine Fleecejacke?
Wenn es draußen kühler wird oder drinnen die Heizungen aufgrund der hohen Energiekosten runter gedreht werden, ist Fleece die ideale wärmende Funktionsbekleidung.
Was sind die Vorteile von Fleecejacken?
Im Folgenden führen wir für euch die wichtigsten Vorteile von Fleecejacken (insbesondere für Handwerker und Arbeiten auf der Baustelle bzw. in einer Produktionsstätte) auf. Aber beachtet: Fleece ist nicht Fleece! Hinsichtlich Beschaffenheit und Machart gibt es auch bei Fleecejacken große qualitative Unterschiede:
- Fleecejacken halten aufgrund der verwendeten Materialen angenehm warm (selbst im feuchten Zustand). Dadurch sind sie gerade in Herbst und Frühling auf jeder Baustelle ein ideales Ergänzungsstück zur klassischen Workwear.
- Fleece ist pflegeleicht. Die Jacken aus Polyester können einfach in der Waschmaschine gewaschen werden und sind auch nach vielem Tragen und Waschen noch in sehr guter Verfassung. Das ist wichtig, da Arbeitskleidung aufgrund der intensiven Nutzung einfach häufiger in der Waschmaschine landet als Freizeitkleidung.
- Fleece ist im Vergleich zu anderen Textilien sehr leicht und kompakt von den Packmaßen. Das ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, denn bei der Arbeit auf der Baustelle ist jedes zusätzliche Gramm unnötig bzw. eine zusätzliche Belastung.
- Fleece weist zudem Feuchtigkeit leicht ab und trocknet schnell. Dadurch ist der Tragekomfort auf der Haut immer hoch.