Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zum Händler-Login
Banner mit Mann und Frau in Warnschutz nach EN 17353

Mehr Sichtbarkeit & UV-Schutz: Die neuen BP-Shirts nach EN 17353

Wer draußen arbeitet, weiß: Sicherheit bedeutet nicht nur Schutz vor Regen, Hitze oder Kälte, sondern auch, gesehen zu werden. Gerade auf Baustellen, in der Logistik oder in Industrieanlagen entstehen schnell Gefahren, wenn Beschäftigte nicht ausreichend sichtbar sind. Hier setzt die neue Norm EN 17353 an. Sie schließt die Lücke zwischen herkömmlicher Arbeitskleidung und klassischer Warnschutzkleidung nach EN ISO 20471 und richtet sich an Tätigkeiten mit mittlerem Risiko – also überall dort, wo Sichtbarkeit wichtig ist, aber kein permanenter Aufenthalt im fließenden Straßenverkehr gegeben ist.

Ein neues Kapitel in Sachen Arbeitsschutz

Als einer der ersten Hersteller bringt BP – Bierbaum-Proenen nun Shirts auf den Markt, die nach Typ A der EN 17353 zertifiziert sind. Diese Modelle setzen ausschließlich auf fluoreszierende Materialien, die den Träger bei Tageslicht oder schlechter Witterung deutlich besser erkennbar machen. Anders als bei der bekannten Warnschutzkleidung sind hier keine Reflexstreifen notwendig. Das sorgt für ein angenehmeres Tragegefühl, mehr Bewegungsfreiheit und einen klaren Vorteil im Arbeitsalltag, besonders bei Tätigkeiten, die viel körperlichen Einsatz erfordern.

Die neue EN-17353-Kollektion von BP bietet eine breite Auswahl: klassische T-Shirts, sportliche Poloshirts, Langarm-Polos für kühle Tage sowie Funktionsshirts für besonders aktive Einsätze. Erhältlich sind sie in den typischen Warnfarben Gelb und Orange, zusätzlich in Kombination mit Anthrazit für einen modernen Look. Damit sich wirklich jede und jeder wohlfühlt, gibt es die Modelle sowohl in Damen- als auch Herrenpassform.

Neben der erhöhten Sichtbarkeit bringen die Shirts noch einen weiteren wichtigen Vorteil mit: einen integrierten UV-Schutz nach EN 13758-2. Wer regelmäßig draußen arbeitet, ist so zuverlässig vor den Risiken der Sonneneinstrahlung geschützt – ohne zusätzliche Kleidungsschichten. Das macht die Shirts besonders für den Sommer oder für lange Außeneinsätze attraktiv.

Förderung, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit

Auch wirtschaftlich lohnt sich die Anschaffung. Die BG Bau fördert den Kauf von Funktions- und Warnschutzshirts mit UV-Schutz derzeit mit bis zu 30 € pro Stück. Das senkt die Kosten und erleichtert es Unternehmen, ihre Beschäftigten mit moderner, normgerechter Schutzkleidung auszustatten.

Zudem sind alle Artikel ISO 15797-geprüft und damit industriewäschetauglich. Sie behalten Passform, Farben und Schutzwirkung auch nach vielen Wäschen – ein klarer Vorteil für Betriebe, die auf professionelle Textilpflege setzen oder bei denen die Kleidung stark beansprucht wird.

„Mehr Sichtbarkeit, mehr Bewegungsfreiheit und zuverlässiger UV-Schutz – so geht moderne Schutzkleidung.“

Zur Kollektion    

Produktvideo ansehen

Quelle: BP Presseinformation 2025 – Erhöhte Sichtbarkeit und UV-Schutz.

Es hat etwas gedauert, bis die Norm am Markt angekommen ist, doch jetzt spüren wir eine verstärkte Nachfrage.
Heike Altenhofen, Produktmanagerin und Warnschutz-Expertin beim Kölner Hersteller BP - Bierbaum-Proenen.
Mann in orangener Warnschutzkleidung gemäß EN 17353
Mann und Frau in orangener Warnschutzkleidung gemäß EN 17353