Kostenlose Rücksendung ‒ Direkt vom Hersteller ‒ Kauf auf Rechnung
Zum Händler-Login
Banner mit Handwerkern in BP® Arbeitskleidung.
Dachdeckerbetriebe

Arbeitskleidung für Dachdecker/-innen

Ein Dachdecker trägt BP® Arbeitskleidung und steht auf einem Dach.

Über welche Eigenschaften muss gute Berufsbekleidung für Dachdecker/-innen verfügen?

Dachdecker/-innen haben einen körperlich sehr anspruchsvollen Job, in dem sie ständig draußen sind und sich viel bewegen. „Dachdecker/-innen benötigen daher funktionelle Kleidung, die dauerhaften Belastungen standhält und besonders strapazierfähig ist“, sagt Carla Cacitti, die Head of Product Management and Development beim Kölner Hersteller von Arbeitskleidung Bierbaum-Proenen (BP) ist. 

Weil Dachdecker/-innen häufig dem Wind und unterschiedlichen Wetterlagen ausgesetzt sind, sollte die Arbeitskleidung für Dachdecker in jedem Fall Outdoor-tauglich sein. Artikel wie eine Wetterschutzjacke (10.000 mm Wassersäule) in Kombination mit warmer Space Dyed Fleecejacke oder für nicht ganz so kalte Frühjahrstage eine leichte Stretch Softshelljacke (siehe Bild links) bieten perfekten Schutz auch bei wechselnden Wetterverhältnissen. 

Um auf Dächern, Gerüsten oder bei der Sanierung von Balkonen frei beweglich arbeiten zu können, ist es zudem wichtig, flexible und bequeme Arbeitskleidung zu wählen. Elastische und robuste Materialien erleichtern den Arbeitsalltag und sind zugleich langlebig. Spezielle Features wie die Bewegungsfalten im Rückenbereich der BP Bundjacke, flexible Einsätze im Bund- und Kniebereich der Hosen sowie das BP Armliftsystem ermöglichen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Sich ohne Einschränkungen bewegen zu können, ist gerade auf dem Dach extrem wichtig, denn wer sich ständig über eine zwickende Arbeitshose oder eine zu kurze Arbeitsjacke ärgert, ist unkonzentriert. Das erhöht die Gefahr von Arbeitsunfällen – die in der Höhe fatale Folgen haben können.

Ein Dachdecker trägt Arbeitskleidung bei bewölktem Wetter.

Kniepolster für bequemes Arbeiten auf dem Dach

Ein anderes großes Thema für Dachdecker/-innen sind langwierige Arbeiten auf den Knien. Hier sorgen Knietaschen aus strapazierfähigem und abriebfestem Cordura für Erleichterung: Bei Arbeiten auf den Knien kann der Träger ein Kniepolster in die Knietasche der Dachdecker-Hose mit Kniepolstertaschen schieben – schmerzende Knie gehören damit der Vergangenheit an.

Genauso wichtig ist es, dass Dachdecker/-innen die zahlreichen Werkzeuge, mit denen er/sie arbeitet, immer griffbereit am Körper trägt – ohne dass sie ihn/sie stören. Mehrere funktionelle Taschen, Handytaschen und unverzichtbare Hammerschlaufen sind nur einige der nützlichen Details. Gürtelschlaufen an der Bundhose können zusätzlich zum Befestigen weiterer Arbeitstaschen benutzt werden. 

Die Anforderungen an Berufsbeleidung für Dachdecker sind vielfältig. BP bietet mit den Workwear-Kollektionen BPlus, BPerformance und BP Comfort Plus viele Lösungen, die Dachdecker in ihrem Beruf gezielt unterstützen. Hier findest du die komplette BP® Arbeitskleidung für Dachdecker.


Fazit - Was macht gute Arbeitskleidung für Dachdecker aus?

Gute Berufsbekleidung für Dachdecker/-innen muss funktional, strapazierfähig und outdoor-tauglich sein, um den anspruchsvollen Anforderungen des Berufs gerecht zu werden. Flexibilität und Bequemlichkeit sind entscheidend, um uneingeschränkte Bewegungsfreiheit auf Dächern zu gewährleisten. 

Spezielle Features wie das BP Arfmliftsystem und flexible (Stretch-)Einsätze erleichtern den Arbeitsalltag und erhöhen die Sicherheit. Knietaschen und Kniepolster bieten Komfort bei Arbeiten auf den Knien. Praktische Taschenlösungen zur Werkzeugaufbewahrung sind ebenso wichtig. 

Die Vielfalt der Anforderungen an die Berufsbekleidung für Dachdecker wird insbesondere durch die Workwear-Kollektion BPlus adressiert, die gezielt auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppe zugeschnitten ist.

Günstige Shirts für Dachdecker

BP® Workwear
Arbeitskleidung für Dachdeckerbetriebe
Du möchtest dein Unternehmen mit Arbeitskleidung ausstatten und brauchst Unterstützung bei der Auswahl und Zusammenstellung? Dann kontaktiere uns einfach!
Kontaktiere uns
Zwei Dachdecker und ein Dachdecker tragen Arbeitskleidung und bearbeiten Holz auf einem Dach in Arbeitskleidung.