Kniepolster für bequemes Arbeiten auf dem Dach
Ein anderes großes Thema für Dachdecker/-innen sind langwierige Arbeiten auf den Knien. Hier sorgen Knietaschen aus strapazierfähigem und abriebfestem Cordura für Erleichterung: Bei Arbeiten auf den Knien kann der Träger ein Kniepolster in die Knietasche der Dachdecker-Hose mit Kniepolstertaschen schieben – schmerzende Knie gehören damit der Vergangenheit an.
Genauso wichtig ist es, dass Dachdecker/-innen die zahlreichen Werkzeuge, mit denen er/sie arbeitet, immer griffbereit am Körper trägt – ohne dass sie ihn/sie stören. Mehrere funktionelle Taschen, Handytaschen und unverzichtbare Hammerschlaufen sind nur einige der nützlichen Details. Gürtelschlaufen an der Bundhose können zusätzlich zum Befestigen weiterer Arbeitstaschen benutzt werden.
Die Anforderungen an Berufsbeleidung für Dachdecker sind vielfältig. BP bietet mit den Workwear-Kollektionen BPlus, BPerformance und BP Comfort Plus viele Lösungen, die Dachdecker in ihrem Beruf gezielt unterstützen. Hier findest du die komplette BP® Arbeitskleidung für Dachdecker.
Fazit - Was macht gute Arbeitskleidung für Dachdecker aus?
Gute Berufsbekleidung für Dachdecker/-innen muss funktional, strapazierfähig und outdoor-tauglich sein, um den anspruchsvollen Anforderungen des Berufs gerecht zu werden. Flexibilität und Bequemlichkeit sind entscheidend, um uneingeschränkte Bewegungsfreiheit auf Dächern zu gewährleisten.
Spezielle Features wie das BP Arfmliftsystem und flexible (Stretch-)Einsätze erleichtern den Arbeitsalltag und erhöhen die Sicherheit. Knietaschen und Kniepolster bieten Komfort bei Arbeiten auf den Knien. Praktische Taschenlösungen zur Werkzeugaufbewahrung sind ebenso wichtig.
Die Vielfalt der Anforderungen an die Berufsbekleidung für Dachdecker wird insbesondere durch die Workwear-Kollektion BPlus adressiert, die gezielt auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppe zugeschnitten ist.