
Produktfilter
Damen-Kasacks mit Knopf-Verschluss oder als Schlupfkasack, als reine Damenform oder in Unisex. Bis zu zwölf Farben.
Ab 5 Stück des gleichen Artikels = 5 %, ab 20 Stück = 10 % (verschiedene Farben und Größen möglich). Kostenloser Versand ab 100 € netto.
6 Gründe - Darum sind Kasacks in Medizin und Pflege so beliebt
Egal ob als Schlupfkasack oder als Kasack zum Knöpfen - beide Varianten erfreuen sich insbesondere in der Pflege und in Kliniken bzw. Krankenhäusern großer Beliebtheit. Der Kasack, der sich vom französischen Begriff "casaque" ableitet beschreibt eine dreiviertellange Damenbluse. Heutzutage versteht man darunter ein geschlossenes i.d.R. Kurzarm-Hemd mit einem großen V-Ausschnitt. Der Kasack wird traditionell vor allem von Mitarbeitern in der Pflege getragen. Und das hat seine Gründe.
Deswegen ist der Kasack in medizinischen Pflegeberufen die beste Wahl
- Reinigung spielt in Kliniken, Krankenhäusern und Pflegeheimen eine entscheidende Rolle. Kasacks lassen sich aufgrund ihrer Wascheigenschaften sehr gut reinigen. Krankenhauswäsche bei Temperaturen von über 95 °C überstehen hochwertige Kasacks ohne Probleme. Das Prädikat "Industriewäsche geeignet" ist somit ein wichtiges Label, auf das man bei der Kasackauswahl achten sollte.
- Eine Frage, die immer wieder gestellt wird, ist warum Kasacks immer kurzärmelig sind. Hierfür gibt es Hygienegründe: Unterarme lassen sich desinfizieren, Ärmel nicht! Studien zeigten, dass lange Kittelärmel häufig mit Krankheitserregen belastet seien. Die hygienische Händedesinfektion kann in einem langärmligen Kittel kaum sachgemäß erfolgen. Damit ergeben sich auch für weitere Tätigkeiten Hygiene-Probleme, die sich durch einen Kasack beseitigen lassen. Mit Kurzarm-Kasacks kann man sich besser vor einer Ansteckung mit multiresistenten Keimen schützen. Daher gibt es gute Argumente dafür, selbst den traditionellen Arztkittel durch einen Kasack zu ersetzen.
- Auch das Material spielt eine entscheidende Rolle, warum Kasacks in Medizin und Pflege die erste Wahl sind. Die meisten qualitativ hochwertigen Kasacks bestehen aus Baumwolle. Baumwolle bietet zum einen einen hohen Tragekomfort. Zum anderen ist das Material auch sehr robust. Das relativ dicke Material dient auch als Schutz vor Flüssigkeiten und Ausscheidungen, mit den das Pflegepersonal bei der Arbeit in Kontakt kommen kann. Auch wenn dem Personal i.d.R. für diese Einsatzzwecke spezielle Schutzkleidung zu Verfügung steht, schätzen Pflegekräfte diese Produkteigenschaft von Kasacks sehr. Wem Nachhaltigkeit am Herzen liegt, findet bei Herstellern wie BP auch Kasacks aus Fairtrade-Baumwolle.
- Für wärmere Tage gibt es übrigens auch Kasacks aus Mischgewebe, in denen neben Baumwolle auch Polyester verwendet wird. Wie bei Funktionskleidung findet hier eine bessere "Durchlüftung" statt und erhöht den Tragekomfort, wenn es heiß ist.
- Funktionalitäten: Kasacks sind mit mehreren Seitentaschen ausgestattet. Eine Tasche fürs Smartphone entspricht inzwischen dem Standard. Aber es findet sich auch Platz für weitere wichtige Utensilien. Die Kasacks von BP sind zudem mit einer praktischen Schlüsselschlaufe ausgestattet.
- Aufgrund der Vielzahl an Farben und Kombinationsmöglichkeiten von Kasacks lässt sich mit diesem Kleidungsstück auch eine professionelle und einheitliche Teamausstattung umsetzen. "Corporate Identity" schafft auch in Arztpraxen, Pflegeheimen und Kliniken Vertrauen und strahlt Professionalität aus.
Fazit
Kasacks von BP
Viele funktionelle Details
Ob zum Knöpfen oder zum schnellen Reinschlüpfen – ein Kasack sollte vor allem eines sein: praktisch. Deswegen sind die Damenkasacks von BP mit vielen funktionellen Details ausgestattet, die dir den anstrengenden Arbeitsalltag auf Station oder in der Praxis erleichtern. Unser strapazierfähiges Gewebe garantiert nicht nur, dass dein Kasack allen Beanspruchungen standhält, sondern gewährleistet zudem einen hohen Tragekomfort und gute Reinigungseigenschaften.
Vielfalt in Form und Farbe
Bei den Damenkasacks für Medizin und Pflege triffst du deine Wahl aus einer Vielzahl von Farben, Schnitten und Designs. Wähle zwischen Schlupfkasacks oder Kasacks zum Knöpfen, mit farblichen Akzenten oder in reinem Weiß, mit Kragen oder ohne. Ob moderner Look oder klassisch – auf diese Weise garantierst du einen professionellen Auftritt gegenüber deinen Patienten.
Gute Passform und Langlebigkeit
Unsere körpernah geschnittenen Kasacks bieten nicht nur die ideale Passform für Damen, sondern sind dank des Material aus Baumwolle oder Mischgewebe zudem besonders angenehm zu tragen und zugleich strapazierfähig. Das garantiert, dass dein Kasack auch nach vielen Waschgängen bei hohen Temperaturen noch einen professionellen Eindruck vermittelt, nicht ausbleicht oder seine Passform verliert.
